Aktuelles & Einsätze

April 2025

Erste Hilfe Kurs

Am 31.03. und 01.04. wurde im Rüsthaus ein Erste Hilfe Kurs veranstaltet. Nach einem ausführlichen theoretischen Teil wurden die Handgriffe, die für eine Erste Hilfe Leistung nötig sind wieder aufgefrischt.Der Ersthelfer muss schnell und richtig erkennen, was geschehen ist, überlegen welche Gefahr droht und zielstrebig handeln. Deswegen wurde im Stationenbetrieb die Stabile Seitenlage, die richtige Schocklagerung, das Anlegen von Verbänden, die Helmabnahme, die Reanimation und das Retten aus Fahrzeugen beübt.

Weiterlesen »
März 2025

B15 Industriebrand in Übersbach/Hartl

In der Nacht vom 30.03 wurden wir zur Unterstützung der eingesetzten Kameraden nach einem Industriebrand einer Ölmühle nach Übersbach alarmiert. Die Aufgabe unseres ATS-Trupps war es Nachlöscharbeiten durchzuführen.

Weiterlesen »

Atemschutz Leistungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen konnte am 29. März ein Atemschutztrupp sein Können bei der Atemschutzleistungsprüfung in Großsteinbach unter Beweis stellen.


Weiterlesen »

Storch stellen bei OLM d.F. Sandro Dampf

Am 10. März erhielten wir die wunderbare Nachricht, dass unser Kamerad Sandro Dampf zum zweiten Mal Vater geworden ist. Mara erblickte am 9. März 2024 um 22:25 Uhr das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch an Sandro und Stefanie zum Nachwuchs!

Weiterlesen »

Fußballturnier in Ilz

Am 8. März fand das jährliche Feuerwehrjugendfußballturnier statt, das sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer ein großes Ereignis darstellte. Teams aus verschiedenstens Feuerwehren des Bereiches Fürstenfeld traten gegeneinander an, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen sowie den Teamgeist zu stärken. Das traditionelle Fußballturnier wurde in einer freundlichen und sportlichen Athomasphäre ausgetragen, wobei der Fokus nicht nur auf dem Wettkampf, sondern auch auf dem gemeinsamen Spaß und der Kameradschaft lag. Unsere Jugendlichen haben sich gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Großwilfersdorf den Wettkampf gestellt und konnten sich den 2. Platz sichern.

Weiterlesen »
Februar 2025

Themenübung - Technik

Am 21. Februar wurde eine technische Übung zu Motorsägen- und Seilwindentechniken durchgeführt. Das Übungsszenario sah vor, dass mehrere Bäume drohten, auf ein Haus zu stürzen. Zur Sicherung und schrittweisen Entfernung der Bäume kam eine Seilwinde zum Einsatz. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war es erforderlich, eine Freilandverankerung zu installieren, um das Seil umzulenken.

Weiterlesen »
Jänner 2025

145. Wehrversammlung

Bei der diesjährigen Wehrversammlung konnte HBI Peter Bernhuber 54 Kameraden und Ehrengäste begrüßen.Im Zuge der Versammlung wurden vom Kommando und der Beauftragten ein ausführlicher Bericht über das abgelaufene Einsatzjahr gebracht.Im Vorjahr erworbene Leistungsabzeichen wurden von Regierungskommissär Franz Jost, Beirat Roland Gogg, OBR Gerald Derkitsch und ABI Karl Kaplan verliehen.Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen wurden überreicht.

Weiterlesen »
Dezember 2024

Verkehrsunfall in Maierhofen

Um 16:07 wurden wir zusammen mit der FF Großwilfersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L454 in Maierhofen alarmiert.Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und überschlug sich. Wir bedanken uns bei der FF Großwilfersdorf und FF Söchau für die gute Zusammenarbeit!

Weiterlesen »

Verkehrsunfall B319

In den Abendstunden kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B319/Ortseinfahrt Altenmarkt. Unsere Aufgabe war es die Straße abzusichern, ausgelaufene Betriebsmittel zu binden und ein verunfalltes Fahrzeug von der Straße zu entfernen. Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Weiterlesen »

Fahrzeugbergung L401

Nachdem wir gerade vom letzten Einsatz ins Rüsthaus eingerückt waren, wurden wir zusammen mit der FF Speltenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L401 zwischen Fürstenfeld und Bierbaum alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Straße ab und blieb mit seinem Auto im Graben liegen. Nach absichern der Unfallstelle und aufbauen des Brandschutzes konnte der PKW mittels WLF der FF Fürstenfeld geborgen werden. Wir bedanken uns bei der FF Speltenbach und der FF Fürstenfeld für die gute Zusammenarbeit!

Weiterlesen »
November 2024

Kegelturnier in Großwilfersdorf

Am Samstag, 30.11. fand das alljährliche Kegelturnier im Gasthaus Ritter statt. Ganz unter dem Motto "Spiel & Spaß" haben sich zahlreichen Jugendlichen aus dem BFV Fürstenfeld den Wettkampf um die meisten Holz gestellt, wobei die Kameradschaft der Jugendlichen gepflegt wurde.

Weiterlesen »

Fahrzeugbergung L401

In den frühen Morgenstunden des 22.11 wurden wir zusammen mit der FF Speltenbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L401 zwischen Fürstenfeld und Bierbaum alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Straße ab und blieb mit seinem Auto im Graben liegen. Nach absichern der Unfallstelle und aufbauen des Brandschutzes konnte der PKW mittels WLF der FF Fürstenfeld geborgen werden. Wir bedanken uns bei der FF Speltenbach und der FF Fürstenfeld für die gute Zusammenarbeit!

Weiterlesen »

Atemschutzübung

Am 15.11 wurde im Rüsthaus eine Atemschutzübung durchgeführt. Annahme der Übung war ein Zimmerbrand im 2. Obergeschoss einer Wohneinheit. Neben dem Ausrüsten während der Fahrt mussten die Trupps mittels C-Leitung einen Rauchvorhang setzen und eine Türöffnung durchführen um zum Brandherd zu gelangen.

Weiterlesen »

FJLA Gold in Lebring

Auch heuer haben sich wieder ein paar unserer Jugendlichen dem FJLA in Gold, auch genannt als die Matura der Feuerwehrjugend, gestellt. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit fand am Samstag, den 09. November, die Prüfung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt.

Weiterlesen »

Fahrzeugbergung in Altenmarkt

Kurz vor Mitternacht wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in Altenmarkt alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und im Straßengraben zu stehen. Nach absichern der Unfallstelle und aufbauen des Brandschutzes konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen werden. 

Weiterlesen »